Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Bartels Kinderwelt GmbH & Co. KG
Bussardweg 13
41468 Neuss
Telefon: 02131 / 36980210
E-Mail: shop@hoppetosse-bartels.de
Die Bartels Kinderwelt GmbH & Co. KG wird vertreten durch den Geschäftsführer Thomas Bartels.
Bankverbindung:
Bartels Kinderwelt GmbH & Co. KG
Bank: Commerzbank Düsseldorf
IBAN: DE61 300800 00 0203 0494 03
BIC: DRESDEFF300
Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf HRB 64004
Steuernummer: xxx
Umsatzsteuer-ID: DE 1707 63404
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Thomas Bartels, E-Mail: tb@hoppetosse-bartels.de
Online Dispute Resolution
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Datenschutzerklärung
1. Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten, das heißt Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierzu gehören zum Beispiel Name, Postadresse, E-Mail-Adresse, aber auch Nutzungsdaten wie die IP-Adresse eines Computers.
2. Automatische anonyme Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
a. Allgemeines
Wir erheben, verarbeiten oder nutzen automatisch diejenigen nicht-persönlichen Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Informationen beinhalten:
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL (Quelle eines Links)
– IP-Adresse (Hostname des benutzten Rechners)
– Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
b. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
c. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., der ebenfalls Cookies verwendet, die eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reporte über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
3. Veranlasste personenbezogene Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
Grundsätzlich ist für die Nutzung der Internetseite die Erhebung, Verwendung oder Nutzung personenbezogener Daten nicht erforderlich und erfolgt durch uns auch nicht. Hierzu kommt es nur, wenn Sie freiwillig ihre personenbezogenen Daten angeben. Dies kann in folgenden Fällen erforderlich sein:
a. Registrierung
Zum Abschluss eines Vertrages bedarf es der vorherigen Registrierung. Bei dieser werden die folgende personenbezogenen Daten abgefragt: Name, Vorname, Postadresse, E-Mail-Adresse.
b. Newsletter
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter werden die folgenden personenbezogenen Daten erhoben: Name, Vorname, E-Mail-Adresse.
c. Vertragsabwicklung
Die uns von Ihnen bei der Registrierung mitgeteilten personenbezogenen Daten verwenden wir zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung.
4. Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können (siehe Punkt 8 der Datenschutzerklärung).
Hiervon ausgenommen sind die folgenden Fälle:
a. Vertragsabwicklung
i. Allgemeines
Im Rahmen der Vertragsabwicklung kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben. Hierzu gehören unser Logistikpartner DPD, unser Lieferant Wenko GmbH & Co. KG, die Deutsche Bank Düsseldorf und die Raiffeisenbank Eschweiler. Der Umfang der weitergegeben Daten beschränkt sich auf das jeweils erforderliche Mindestmaß. Die Weitergabe erfolgt unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
ii. Zahlung per SEPA-Lastschrift und Rechnung
Sollten Sie eine Zahlung per SEPA-Lastschrift oder Rechnung wünschen, verwenden wir zum Zwecke der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses neben einer Adressprüfung Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlverhalten sowie Wahrscheinlichkeitswerte zu Ihrem künftigen Zahlverhalten, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Diese Informationen beziehen wir via creditPass von folgenden Anbietern:
– Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Gasstraße 18, 22761 Hamburg
– infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden
– SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden
Identitäts- und Bonitätsprüfung bei Auswahl von Billpay-Zahlungsarten
Wenn Sie sich für eine der Zahlungsoptionen unseres Partners Billpay GmbH entscheiden, werden Sie im Bestellprozess gebeten, in die Übermittlung der für die Abwicklung der Zahlung und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung erforderlichen Daten an Billpay einzuwilligen. Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, werden Ihre Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Telefonnummer und beim Kauf per Lastschrift die angegebene Kontoverbindung) sowie die Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung an Billpay übermittelt.
Zum Zwecke der eigenen Identitäts- und Bonitätsprüfung übermittelt Billpay oder von Billpay beauftragte Partnerunternehmen Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhält von diesen Auskünfte sowie ggf. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzbestimmungen der Billpay GmbH zu entnehmen.
Des Weiteren setzt Billpay zur Aufdeckung und Prävention von Betrug ggf. Hilfsmittel Dritter ein. Mit diesen Hilfsmitteln gewonnene Daten werden ggf. bei Dritten verschlüsselt gespeichert, so dass sie lediglich von Billpay lesbar sind. Nur wenn Sie eine Zahlart unseres Kooperationspartners Billpay auswählen, werden diese Daten verwendet, ansonsten verfallen die Daten automatisch nach 30 Minuten.
b. Staatliche Institutionen und Behörden
An staatliche Institutionen und Behörden geben wir Ihre Daten nur im Rahmen unserer gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung weiter.
5. Auskunftsanspruch
Sie haben stets die Möglichkeit, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, auch soweit sie sich auf die Herkunft dieser Daten bezieht, über Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Daten weitergegeben werden, sowie über den Zweck der Speicherung zu verlangen. Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
6. Löschung und Sperrung
Wir verpflichten uns, die personenbezogenen Daten, die für eigene Zwecke verarbeitet werden, zu löschen, sobald ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich ist. An die Stelle einer Löschung tritt eine Sperrung, soweit einer Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, Grund zu der Annahme besteht, dass durch eine Löschung schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt würden, oder eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist.
Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Eine Löschung erfolgt auch, wenn Sie ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten widerrufen. Erfolgt der Widerruf während eines laufenden Geschäftsvorgangs, so erfolgt die Löschung unmittelbar nach dessen Abschluss.
Weiterführende gesetzliche Löschungs- oder Sperrungsverpflichtungen bleiben hiervon unberührt.
7. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir verpflichten uns, die technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, die erforderlich sind, um die Ausführung der Vorschriften über den Datenschutz zu gewährleisten, sofern der Aufwand in einem angemessenen Verhältnis zu dem angestrebten Schutzzweck steht. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
8. Widerruf
Sie haben jederzeit formlos die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an:
Bartels Kinderwelt GmbH & Co. KG
Bussardweg 13
41468 Neuss
Telefon: 02131 / 36980210
E-Mail: tb@hoppetosse-bartels.de
9. Identität der verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle i.S.d. Datenschutzgesetze ist:
Bartels Kinderwelt GmbH & Co. KG
Bussardweg 13
41468 Neuss
Telefon: 02131 / 36980210
E-Mail: tb@hoppetosse-bartels.de
10. Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, oder wenn Sie zu einem Punkt weitergehende Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns.
Bartels Kinderwelt GmbH & Co. KG, Bussardweg 13, 41468 Neuss
Datenschutzbeauftragter: Herr Thomas Bartels (tb@hoppetosse-bartels.de)